Sie wollen für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ihrem Haus einen Kurs anbieten, der kompakt das nötige Wissen vermittelt?
Sie wollen alle Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den gleichen Wissenstand bringen - schnell und effizient?
Dann empfehlen wir Ihnen unseren
einwöchigen Kurs
"Palliative Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung"
mit folgenden Inhalten:
- Palliative Care, multiprofessionelles Team
- Todeskonzept von Menschen mit geistiger Behinderung
- Doppelrolle von Menschen mit geistiger Behinderung im palliativen Kontext
- Biografiearbeit in der palliativen Begleitung
- Demenz bei Trisomie 21
- Schmerz, Schmerzerfassung, Schmerzzeichen
- Patientenverfügung
- ethische Fallbesprechungen
- Entscheidungen am Lebensende
- Soziales Umfeld, Veränderungen im sozialen Umfeld
- Pflegerische Aspekte (Ernährung, Mundmotorik)
- Kommunikation, Sprachfähigkeit
- Gespräche über Krankheit - Sterben - Tod - Trauer mit Menschen mit
geistiger Behinderung
- Dokumentation, Änderung der Dokumentation
- Rituale und ihre Bedeutung in der Begleitung
Der Kurs umfasst fünf Kurstage.
Fragen Sie uns und nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf!